Beschreibung
Mit dieser kaufmännischen Ausbildung können Sie weltweit in allen Branchen arbeiten sowie im In- und Ausland an Fachhochschulen studieren. Ausbildung im Ausland hat bei uns eine hohe Priorität: In drei Jahren lernen, arbeiten und reisen Sie mehrfach ins Ausland. Sie entscheiden mit, wohin es geht: Dublin, Madrid, Istanbul, Paris, Warschau oder Budapest. Praktika in Mexico-City, Los Angeles, Tokio u. a. Städten nach der Ausbildung möglich!*
* Die Auslandsaufenthalte sind an bestimmte Voraussetzungen geknüpft: Dazu gehören u. A. einwandfreies Verhalten im Unterricht, geringe Fehlzeiten und das Erreichen der Ausbildungsziele.
Go Europe unterstützt Ihre Entwicklung im Ausland finanziell.
Bei uns lernen Sie in der Welt, aber Sie verlieren sich nicht in ihr, weil wir Sie auch im Ausland professionell begleiten.
Voraussetzung – Was sind die Voraussetzungen für die Ausbildung?
Mittlerer Schulabschluss (MSA)
(Summe der Hauptfächer max. 7 gewünscht)
Features
- Start-up Project in London
- Work Experience in Dublin, Madrid, Istanbul, Paris, Warschau, Prag
- 3 Auslandsaufenthalte in der Ausbildung möglich
- englischsprachige Inhalte in mehreren Fächern
- priorisiert Schüler:innen mit guten Englischkenntnissen
- Nach der Ausbildung: Berufseinstieg im Ausland inkl. 12-Monatsvertrag möglich
Dauer - Wie lange dauert der Bildungsgang?
Die Ausbildungszeit beträgt an der Elinor-Ostrom-Schule und im Ausland 3 Jahre.
Es gelten die Berliner Schulferienregelung und die europäischen Regularien von Erasmus+.
Ausbildungsinhalte
- Auftragsbearbeitung
- Business Plan (Entrepreneur Programm)
- Personal
- Controlling
- Büroprozesse
- außerdem: Deutsch, Englisch, Wirtschafts- und Sozialkunde, Physik, auf Wunsch Spanisch
Musterstundenplan
Anmeldung – Hier finden Sie alle Informationen
Für die Anmeldung zur Ausbildung für den Beruf Kauffrau/-mann für Büromanagement benötigen wir von Ihnen folgenden Unterlagen:
- kurzes Bewerbungsschreiben
- 1 Lichtbild
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie des Personalausweises/Passes
- Kopie des letzten Zeugnisses (Halbjahr 10. Klasse)
- bei Aufnahme Abschlusszeugnis 10. Klasse oder Berufsschulzeugnis, evtl. IHK-Abschluss (Zeugniskopien müssen nicht beglaubigt sein!)
- LUSD-Dokumentationsbogen (früher EALS-Bogen) (dieser wird von der abgebenden Schule ausgestellt)
Download - Anmeldeformular (PDF)
Die ausgefüllten Anmeldeunterlagen senden Sie mit der Post oder geben Sie persönlich ab:
Elinor-Ostrom-Schule
Sekretariat
Mandelstr.6-8
10409 Berlin
Bitte keine Bewerbungsmappen einsenden, sondern nur die einzelnen Dokumente in einem Umschlag.
Zusätzliche Informationen - Sie haben sich noch nicht entschieden? Sie brauchen noch Informationen?
Schreiben Sie uns eine E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Rufen Sie Frau Richter im Sekretariat an: 030 421 854 11
Alle Informationen zur Ausbildung für den Beruf Internationale(r) Kauffrau/-mann für Büromanagement mit Fachhochschulreife haben wir für Sie nochmal in einem Flyer zusammengefasst. Diesen können Sie abspeichern, ausdrucken und verschicken!
Hier geht’s zum Flyer:
Flyer Internationale(r) Kauffrau/-mann für Büromanagement mit Fachhochschulreife (PDF)